Home / 5 Produkte im Vergleich

5 Produkte im Vergleich

AbbildungExide Gel BatterieSiga Gel-BatterieKAGE Gel-BatterieSiga Gel-BatterieKAGE Green GEL-Batterie
ModellExide Gel BatterieSiga Gel-BatterieKAGE Gel-BatterieSiga Gel-BatterieKAGE Green GEL-Batterie
Kundenbewertung
7 Bewertungen

17 Bewertungen

2 Bewertungen

27 Bewertungen

1 Bewertung
Hersteller
Kapazität19 Ah12 Ah9 Ah5 Ah9 Ah
Spannung14 Volt12 Volt12 Volt6 Volt12 Volt
auslaufsicherJaJaJaJaJa
Selbstentladunggeringgeringk. A.geringk. A.
Garantie2 Jahrek. A.1 Jahrk. A.1 Jahr
Vorteile
  • Preis-Leistung sehr gut
  • lange Haltbarkeit
  • leistungsstark
  • hohe Kapazität
  • lange Haltbarkeit
  • funktioniert auch sehr gut bei kurzen Intervallen
  • gute Verarbeitung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr lange Lebensdauer
  • keine Wärme-Entwicklung beim Laden
  • Anlasser stark
  • Anschlüsse sehr stabil
  • sehr klein
Nachteile
AnbieterJetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen!
Exide Gel Batterie
Spannung14 Volt
auslaufsicherJa
Selbstentladunggering
Garantie2 Jahre

7 Bewertungen
EUR 81,45
€ 81,24
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Siga Gel-Batterie
Spannung12 Volt
auslaufsicherJa
Selbstentladunggering
Garantiek. A.

17 Bewertungen
€ 29,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KAGE Gel-Batterie
Spannung12 Volt
auslaufsicherJa
Selbstentladungk. A.
Garantie1 Jahr

2 Bewertungen
€ 29,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Siga Gel-Batterie
Spannung6 Volt
auslaufsicherJa
Selbstentladunggering
Garantiek. A.

27 Bewertungen
€ 7,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KAGE Green GEL-Batterie
Spannung12 Volt
auslaufsicherJa
Selbstentladungk. A.
Garantie1 Jahr

1 Bewertung
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

Wichtige Produktmerkmale

Kapazität

Die Kapazität einer Gel-Batterie entspricht der Gesamtheit der Ladung, die diese liefert. Je höher die Kapazität ist, desto länger kann sie arbeiten und Energie speichern bzw. liefern. Je nachdem, welcher Akku verwendet wird, kann die Gel-Batterie auch länger verwendet werden, als es die Angabe anzeigt.

Spannung

Die Spannung der Gel-Batterien ist quasi das Fließen des elektrischen Stroms zwischen zwei Polen. Je höher die Spannung einer Gel-Batterie ist, desto leistungsfähiger ist sie auch. Die Breite der unterschiedlichen Spannungen von Gel-Batterien reichen von 6 Volt bis 24 Volt, wobei 24 Volt nur für LKWs geeignet sind. Achten Sie deshalb vor dem Kauf einer solchen Batterie auf die Spannungs-Angabe.

auslaufsicher

Der Unterschied einer Gel-Batterie zu einer AGM-Batterie ist die Tatsache, dass die Gel-Batterie auslaufsicher ist. Dadurch kann verhindert werden, dass die in der Batterie enthaltene Säure nach außen gelangt. Dies hat also auch einen umweltfreundlichen Hintergrund. Bei einer AGM-Batterie dagegen muss immer wieder Wasser nachgefüllt werden. Alle der auf dieser Seite vorgeführten Produkte sind auslaufsicher.

Selbstentladung

Die Selbstentladung beschreibt das Entladen der Batterie, ohne das diese an einen Verbraucher angeschlossen ist. Der Grund für das Selbstentladen von Batterien sind häufig innere Kurzschlüsse und Nebenreaktionen. Ist die Selbstentladung hoch, so sinkt der Speicher bzw. die Kapazität der Batterie relativ schnell. Eine geringe Selbstentladung ist daher von Vorteil.

Garantie

Da es bei Batterien im Allgemeinen zu Defekten kommen kann, ist die Garantie für viele potentielle Käufer kein zu verachtendes Kriterium. Die meisten Hersteller bieten dabei eine Garantie von einem bis zwei Jahre an. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie die Batterie ohne Probleme auch wieder einschicken können. Manche Hersteller schwören dagegen auf eine einwandfreie Lebensdauer von 10 Jahren.

 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück